AgTeCastle Schloss Weidenholz

Agrartechnologie forcieren

Im Herzen Oberösterreichs liegt Waizenkirchen mit Schloss Weidenholz. Lange Zeit befand sich das Schloss im Dornröschenschlaf. Das ändert sich nun. Mit dem Schloss liegt ein „Acker“ für Zukunftstechnologien brach, auf dem bald eine innovative Mischkultur aus Start-ups, Unternehmen und Bildungseinrichtungen gedeiht. Ein Innovations-Hub mit Fokus auf Agrartechnologie wird entstehen. CMb.industries liefert zur Standortentwicklung Konzept und Strategie.

Smartes Schloss mit Strahlkraft

Die Bauernregeln haben ausgedient. Aufgrund klimatischer Entwicklungen braucht es neue verlässliche Datenlieferanten. Der digitale Fortschritt ist bereits in der Landwirtschaft angekommen. Immer mehr Anwendungen zur Erleichterung der Dokumentation oder ausgeklügelte Analyseverfahren liefern dem Landwirt/der Landwirtin Daten für ein ergiebiges und nachhaltiges Wirtschaften.

Bürgermeister Fabian Grüneis möchte die Schlosstore für eine Innovationökologie öffnen, die sich gegenseitig dabei unterstützt, Lösungen für zukünftige landwirtschaftliche An- und Herausforderungen zu finden.

Das Schloss besticht mit einer überaus guten Lage und Infrastruktur. So finden sich neben dem Schloss zahlreiche Parkplätze, Verpflegungs- und Einkaufsgelegenheiten sowie Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung (Freibad, Fitnesscenter, Sportplatz).

Neben der Konzepterstellung hat CMb.industries auch eine Website konzipiert und umgesetzt.
Alles über das Vorhaben, die Gestaltungsräume und Statements der Projekt-FürsprecherInnen lesen Sie hier:

Land riechen

>

Land riechen