Greiner im Wandel der Geschichte

„Eine anständige Frau strickt ihre Strümpfe immer noch selbst!“

Von der Weltausstellung 1878 beflügelt, erzählt ein junger Carl Albert Greiner euphorisch seiner Frau von den herausragenden Maschinen, die er dort bestaunen konnte. Besonders in einer Strickmaschine und einer Korkschneidemaschine wittert er unternehmerisches Potential. „Eine anständige Frau strickt ihre Strümpfe immer noch selbst!“ – war die forsche Antwort Emilie Greiners. Der Grundstein für ein heute weltweit erfolgreiches Unternehmen war gelegt.

Keine urban legend sondern der wahre Beginn einer großen Geschichte. So ist sie auch in der mehr als 700 Seiten starken Chronik der Familie Greiner nachzulesen. Das beschauliche Haus in Nürtingen (Baden-Württemberg), in dem die Familie die ersten Flaschen mit Korkverschluss verkaufte, gibt es heute noch und ist nach wie vor in Familienbesitz. CMb.industries hat sich umgesehen und sich Gedanken zu einer möglichen Weiterentwicklung des Areals gemacht.

Wir bitten um Verständnis, dass wir hier aus Gründen der Diskretion derzeit keine weiteren Projektinformationen publizieren.

Intro-Film zur Projektpräsentation

Land riechen

>

Land riechen